Wissenschaftliche Informationen


Gentamicin
Die folgende Publikation gewährt einen Einblick in die Geschehnisse und weltweiten Konsequenzen rund um die im Zeitraum 2015 bis 2017 aufgetretenen Anstiege von Gentamicin-Nebenwirkungen:

Originalpublikation in Englisch (Frontiers in Veterinary Science)
Increase of Adverse Events After Intravenous Injection of Gentamicin in Horses Between 2015 and 2017 — From MAH's Point of View
V. Stammwitz, Ä. Honnens, D. Hochhuth, H.-J. Schuberth
> Download

Republikation in deutscher Übersetzung (Der Praktische Tierarzt)
Anstieg unerwünschter Ereignisse nach intravenöser Injektion von Gentamicin bei Pferden zwischen 2015 und 2017 - aus Sicht eines Zulassungsinhabers
V. Stammwitz, Ä. Honnens, D. Hochhuth, H.-J. Schuberth
> Download

Acetylcystein
Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von N-Acetylcystein bei der Behandlung der COB/COPD des Pferdes.

H. Keller, A. Faulstich, M. Elker, M. Grell, S. Wuschko und J.H. Rehders
> Download

Wirkung von N-Acetylcystein auf die Entstehung einer belegungsinduzierten persistierenden Endometritis bei Stuten mit gestörter uteriner Clearance – eine Pilotstudie.
E. Melkus, T. S. Witte, K. Deichsel, C. Aurich
> Download

Effects of oral treatment with N-acetylcysteine on the viscosity of intrauterine mucus and endometrial function in estrous mares.
T.S. Witte, E. Melkus, I. Walter, B. Senge, S. Schwab, C. Aurich, W. Heuwieser
> Download

Investigations on the Endometrial Response to Intrauterine Administration of N-Acetylcysteine in Oestrous Mares.
E. Melkus, T. Witte, I. Walter, W. Heuwieser, C. Aurich
> Download


Butorphanol / Detomidin Kombination

Einfluss der Kombination von Butorphanol und Detomidin in der Narkoseprämedikation des Pferdes auf den präoperativen Sedationsgrad, die intraoperative Kreislaufsituation und die frühe postoperative Phase.
K. Hopster, C. Iversen, K. Rohn, V. Schiemann, B. Ohnesorge
> Download


Phenylbutazon / Prednisolon Kombination

Wirksamkeit und Verträglichkeit der Kombination Phenylbutazon/Prednisolon im Vergleich zum Monopräparat Phenylbutazon bei Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Hund.
A. Engelke, A. Meyer-Lindenberg, M. Kietzmann, W. Lehmacher, I. Nolte
> Download

Pharmakokinetik und Verträglichkeit eines oral verabreichten Kombinationspräparates mit den Inhaltsstoffen Phenylbutazon und Prednisolon beim Hund.
M. Kietzmann, A. Meyer-Lindenberg, A. Engelke, I. Nolte
> Download